Raymond Chandler

amerikanischer Kriminalschriftsteller; schuf die Kultfigur des Privatdetektivs Philip Marlowe; Romane u. a.: "Der tiefe Schlaf", "Die kleine Schwester", "Der lange Abschied" (z. T. verfilmt)

* 23. Juli 1888 Chicago/IL

† 26. März 1959 La Jolla/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1990

vom 20. August 1990 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 35/2023

Herkunft

Raymond Thornton Chandler stammte aus kleinbürgerlichem Milieu. Der frühe Verlust des alkoholabhängigen Vaters, der die Familie verließ, als Ch. sieben Jahre alt war, traf ihn hart. Er nannte seinen Vater später "ein richtiges Schwein". 1895 übersiedelte er mit seiner Mutter nach London.

Ausbildung

In England erhielt Ch. eine klassische Public-School-Erziehung und besuchte später auch noch ein College.

Wirken

In England unternahm Ch. auch erste schriftstellerische und journalistische Versuche, traute sich aber offenbar wenig zu. Über seine Reportertätigkeit für eine Londoner Zeitung schrieb er: "Ich war eine absolute Niete, der schlechteste Mann, den sie je hatten." 1912 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück und brachte sich in Kalifornien mit Gelegenheitsarbeiten durch. 1917 meldete er sich freiwillig zur kanadischen Armee. Nach Ende des Ersten Weltkrieges machte er Karriere in einem amerikanischen Ölkonzern und brachte es bis zum Direktor, ...